Knackig frisch, ansprechend fürs Auge und den Gaumen würzig kitzelnd – der erste eigene Salat der Saison schmeckt einfach am besten. Für Töpfe und Hochbeete sind besonders attraktive Sorten gefragt.
Ein puristischer Betonneubau schmiegt sich an ein klassisches Einfamilienhaus. Drei Generationen finden Platz darin. Der gemeinsame Garten bietet genügend Raum für die Bedürfnisse jedes einzelnen und...
Vogelfreundliche Gärten – Das Heckenschneiden und Roden wirkt sich auf den Lebensraum von Vögeln und anderen Tieren aus, die in unseren Gärten leben. Deshalb ist es wichtig, dass diese Arbeiten nicht...
Garten – Grünflächen mit der Sense zu mähen ist salonfähig geworden – und das Interesse daran ist im Corona-Jahr 2020 explodiert. Wir erklären, warum die Grasmahd mit der Sense die Biodiversität...
Wenn sich die Gartensaison dem Ende nähert, machen sich Zimmerpflanzen bereit für ihren grossen Auftritt. Selten zuvor waren Baumfreund und Co. so beliebt wie in den letzten Jahren. Pflanzen zu...
Garten-Hygge – «Hyggelig» nennen die Dänen ihre Lebensart, selbst kleine Momente im Alltag zu etwas Besonderem zu machen. Auch ein Garten lässt sich in einen Ort der Wärme und Herzlichkeit verwandeln...
Invasive Neophyten erkennen und bekämpfen: Der Online-Neophyten-Checker aus der Kooperation Houzy / HEV Schweiz hilft mit wenigen Klicks.
Gärten sollten künftig vermehrt aufs Mittelmeerklima ausgerichtet werden, denn wir müssen in Zukunft häufiger mit heissen, trockenen Sommern und feuchtwarmen Wintern mit Spätfrost rechnen.